Aktuelles
Aufgrund der aktuellen Verordnungen finden im AOB sämtliche Kurse und Präsenztermine mindestens bis zum 31. Januar 2021 nicht statt. Hinterlassen Sie uns gern eine Nachricht per Telefon oder E-Mail, wir melden uns von Montag bis Donnerstag zurück.
„Wortbild 2021“ – ein Kalenderprojekt des AOB (Weitere Informationen gibt es hier. Direkt erhältlich auch in der Ludwig Wilde Buchhandlung und dem Buchladen Schwarze Risse.)
Forum für Dozent*inn*en der Alphabetisierung und Grundbildung (weitere Informationen gibt es hier.)
Bei uns gibt es:
- Lese- und Schreibkurse.
- Rechtschreibkurse, auch für Menschen mit LRS/Legasthenie.
- Freies Lernen außerhalb der Kurszeiten, auch unterstützt durch Neue Medien.
- Inhouse-Kurse.
- Lernberatung und Lerncoaching.
- Systemische Beratung.
- Fortbildungen zu Fragen des Schriftspracherwerbs Erwachsener.
- Fachliche Beratung beim Aufbau von eigenen Kursen und Lernformaten.
Bei uns lernen Menschen,
- die lesen und schreiben von Anfang an lernen möchten.
- die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern möchten.
- die ihre Rechtschreibung verbessern möchten.
Bei uns sind Menschen willkommen, die auf der Suche nach neuen Lernwegen sind, weil sie bisher mit dem Lesen- und Schreibenlernen keine guten Erfahrungen gemacht haben.
Analphabetismus existiert auch in Deutschland. Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V. bietet seit 1977 Alphabetisierungskurse für Jugendliche und Erwachsene.
Wir werden durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin gefördert.